Hameln
> Party & Treff
9.35 Uhr Hochzeitshaus, Hameln, Glockenspiel Rattenfängerlied, Tagtäglich spielt sich hier die tragische Geschichte Hamelns ab – im Miniaturformat und musikalisch untermalt.Während das Glockenspiel rein musikalisch vom Westgiebel des Hochzeitshauses für wohlige Stimmung unter den Besuchern sorgt, bringt das weltberühmte Rattenfängerfigurenspiel tausenden Touristen die legendäre Geschichte um Betrug und Rache näher, deren Ende fast unerträglich scheint |
11.35 Uhr Hochzeitshaus, Hameln, Glockenspiel Weserlied, Tagtäglich spielt sich hier die tragische Geschichte Hamelns ab – im Miniaturformat und musikalisch untermalt.Während das Glockenspiel rein musikalisch vom Westgiebel des Hochzeitshauses für wohlige Stimmung unter den Besuchern sorgt, bringt das weltberühmte Rattenfängerfigurenspiel tausenden Touristen die legendäre Geschichte um Betrug und Rache näher, deren Ende fast unerträglich scheint |
> Konzert klassisch
> Live-Musik
20 Uhr Sumpfblume, Hameln, Unzucht, Fünf Jahre! Fünf Jahre sind vorbeigeflogen, seit die Unzucht ihr Debütalbum Todsünde 8 veröffentlicht hat. Damals war die Unzucht noch klein – verlor ihre Unschuld aber schnell auf der Straße mit Megaherz, Lord Of The Lost, Mono Inc. und vielen weiteren unzüchtigen Wegbegleitern |
Führung
10.30-11.30 Uhr Infocenter, Hameln, Die tägliche Führung, Unsere tägliche – aber nicht "alltägliche" – Stadtführung gibt Ihnen die Möglichkeit, einfach so und ganz spontan auf Entdeckungsreise mitzukommen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit und erfahren Sie, wie Hameln sich mit den Jahren wandelte |
11 Uhr Museum, Hameln, Ratten! Im Museum Hameln, Possierliches Heimtier, Schädling oder Intelligenzbestie – dass Ratten all das und noch viel mehr sind, zeigt diese Ausstellung. Öffnungszeiten Di. bis So. 11 bis 18 Uhr, Mo. nach Vereinbarung (für Gruppen) |
14.30-15.30 Uhr Infocenter, Hameln, Die tägliche Führung, Unsere tägliche – aber nicht "alltägliche" – Stadtführung gibt Ihnen die Möglichkeit, einfach so und ganz spontan auf Entdeckungsreise mitzukommen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit und erfahren Sie, wie Hameln sich mit den Jahren wandelte |
15.45-16.45 Uhr Infocenter, Hameln, Die tägliche Führung, Unsere tägliche – aber nicht "alltägliche" – Stadtführung gibt Ihnen die Möglichkeit, einfach so und ganz spontan auf Entdeckungsreise mitzukommen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit und erfahren Sie, wie Hameln sich mit den Jahren wandelte |
17.30-18.30 Uhr Infocenter, Hameln, Stadtführung mit dem Rattenfänger, Folgen Sie dem Rattenfänger durch Hamelns Gassen. Staunen, schmunzeln und schaudern Sie, wenn er seine Geschichte erzählt und begeben Sie sich mit ihm auf Spurensuche |
21 Uhr Altstadt, Rattenfängerhaus, Hameln, Henker, Hexen und Halunken , Entdecken Sie mit Fackeln die dunkelsten und geheimnisvollsten Gassen der Altstadt |
Hannover
> Party & Treff
21 Uhr Capitol, Hannover, Forever Young-Party, Rock, Pop, Dance – bei der Forever Young-Party sind für jeden Gast garantiert tanzbare Songs aus allen Genres dabei |
23 Uhr Faust e.V., 60er-Jahre Halle, Hannover, Die 90er-Party, Das Original! Grunge, Crossover, Britpop und dieser unglaubliche Eurodance. Mit Cpt. Kirk |
24 Uhr Faust e.V., Mephisto, Hannover, Freistil, Die Party für Schwule, Lesben & Freunde. Electro und DiscoHouse mit Daniel White, Fraeulein Meier und Diskopeitsche |
> Bühne
17 Uhr Neues Theater, Hannover, Hotel Mama, Wie heißt es so schön: ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht!" Verpassen Sie nicht diese vor Witz und Ironie schillernde Komödie, die den ganz normalen ,,Familien-Wahnsinn" augenzwinkernd unter die Lupe nimmt und generationsübergreifend Spaß mach |
18 Uhr Die Hinterbühne, Hannover, Theater Flunderboll , Ein ganz gewöhnlicher Jude (Schauspiel von Charles Lewinsky). Die 17. Lange Nacht der Theater |
19.30 Uhr Opernhaus, Hannover, Aida, Oper von Giuseppe Verdi |
20 Uhr Opernhaus, Hannover, Sturmfrei, Tanzworkshop für Kinder zum Thema Moving Lights |
20.15 Uhr Neues Theater, Hannover, Hotel Mama, Wie heißt es so schön: ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht!" Verpassen Sie nicht diese vor Witz und Ironie schillernde Komödie, die den ganz normalen ,,Familien-Wahnsinn" augenzwinkernd unter die Lupe nimmt und generationsübergreifend Spaß mach |
> Konzert klassisch
16 Uhr Sprengel Museum, Hannover, Klangbrücken, Nordstadt-Konzert, Werke von Luciano Berio Georg Philipp Telemann, Claude Debussy und Igor Strawinsky |
> Live-Musik
20 Uhr Bauhof Hemmingen e. V., Hemmingen, Don Juan à la Klez, Klezmer mit Helmut Eisel & JEM. Das ist musikalische Verführungskunst pur! Gilt doch die Klarinette als das Instrument mit den facettenreichsten Klangfarben – und in den Händen von Helmut Eisel wird sie zum Kommunikationsmittel, das Geschichten erzählt und unterschiedlichste Kulturen miteinander verbindet |
20 Uhr LUX, Hannover, Lea, Ausverkauft! Dass Lea eine außergewöhnliche Songwriterin ist, zeichnet sich schon ab als sie fünfzehnjährig erste Videos auf YouTube veröffentlicht. Zaghaft in der Selbstdarstellung, dabei bestechend selbstverständlich |
21 Uhr Blues Garage, Isernhagen, Sari Schorr, Sie ist eine Naturgewalt, ein Meteor, ein Komet, und der Blues spricht durch sie. Der echte, schmutzige, traurige, witzige, wundervolle Blues ist auferstanden |
Bad Pyrmont
19.30 Uhr Wandelhalle, Bad Pyrmont, Kecke Aussichten, Märchen, Mythen und Marotten. Keine Prinzessin bleibt ihr Leben lang 16! Was machen Prinzessinnen, wenn sie in die Wechseljahre kommen |
Bodenwerder
Hildesheim
20 Uhr Glashaus, Holle, sistergold , Die Leidenschaft zum Instrument, langjährige Erfahrung auf Konzert- und Theaterbühnen und eine große Portion Humor verbindet die vier studierten Musikerinnen. In ihrem zweiten Bühnenprogramm „Saxesse“ lädt sistergold erneut zu einem amüsanten Ritt durch die Musikstile ein: Tango, Samba, Swing, Klassik, Popmusik und Eigenkompositionen |
20 Uhr KulturFabrik Löseke, Hildesheim, faux pas, Das Tango-Sextett faux pas feiert sein 20-jähriges Bestehen standesgemäß mit einem Jubiläumskonzert und einer Milonga. Nach zwei Jahrzehnten hat die gemeinsame Liebe zur Tangomusik mit ihren emotionalen Achterbahnfahrten durch die gesamte Bandbreite menschlicher Gefühle die Musiker fest im Griff – gemeinsam mit dem Publikum möchte faux pas sie an diesem Abend feiern |
22 Uhr KulturFabrik Löseke, Hildesheim, The Circle – Hip Hop Jam, The Saga continues. Damals war es "The Show" heute isses "The Circle". Hip Hop entstand in Kreisen, die Menschen zueinander gewendet, stetig im Austausch, alle gemeinsam |
Minden
20 Uhr Stadttheater, Minden, Im weißen Rössl, Seit der umjubelten Uraufführung am 8. November 1930 im Großen Schauspielhaus Berlin und der darauf folgenden internationalen Karriere des „weißen Rössl“ mit Aufführung in London, Paris, New York u. a. ist der Erfolg dieser kurzweiligen Operette ungebrochen |
20 Uhr Kulturzentrum BÜZ, Minden, Irmelin, Das Vokal Trio Irmelin war schon viele Male live im Schwedischen Fernsehen und Radio zu Gast, ebenso auf den größten Bühnen des Landes - kein Wunder, sind sie doch Schwedens Top Folk Sängerinnen |
21 Uhr Jazz Club e. V., Minden, Lyambiko, „Love Letters“ ist ein Jazz Album und doch viel mehr, als „nur“ Jazz. Zusammen mit ihrer Band gelingt es Lyambiko, das geheimnisvolle Funkeln einer versunkenen Welt hörbar zu machen |
|